Industrie 4.0
Digitalisierung, Individualisierung, Vernetzung und autonome Maschinen sind die Schlagworte im digitalen Zeitalter. Grundlage der Industrie 4.0 ist dabei die digitale Wahrnehmung unserer Umwelt. Diese anspruchsvolle Aufgabe wird immer häufiger von Sensoren übernommen, die als Sinnesorgane der digitalen Welt fungieren. Sie messen, erkennen, zählen und transferieren reale Situationen in digitale Signale, die anschliessend verschiedenste Aktivitäten ausführen bzw. in Gang setzen.